Das Rezept

Original italienische Lasagne
Ingredients
- 250 G Lasagneblätter
- 500 G Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel Fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen Fein gehackt
- 800 G Passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl
- 250 G Mozzarella-Käse Gerieben
- 100 G Parmesan-Käse Gerieben
- 500 ML Béchamelsauce Selbst gemacht oder gekauft
- 1 Prise Gemahlener Muskatnuss
- 1 Handvoll Frisches Basilikum Gehackt
- Salz und Pfeffer Nach Geschmack
- Butterflocken zum Bestreichen der Auflaufform
Instructions
Für die Sauce
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Dann das Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, bis es braun und durchgegart ist und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
- Danach die passierten Tomaten einrühren und die Sauce bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie dickflüssig wird. Den gehackten Basilikum hinzufügen und abschmecken, dann das Ganze beiseite stellen.
Für die Béchamelsauce
- Milch in einem Topf erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen.
- In einem anderen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren kochen, bis es goldgelb wird.
- Dann die warme Milch nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Sauce glatt und dickflüssig wird. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Die Lasagne schichten
- Zunächst den Backofen auf 180°C vorheizen und eine große Auflaufform mit Butter bestreichen.
- Eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden der Form verteilen und dann eine Schicht Lasagneblätter auf die Sauce legen.
- Jetzt kommt Schicht Bolognese-Sauce über die Lasagneblätter.
- Danach eine Schicht Béchamelsauce und etwas geriebenen Parmesan und Mozzarella darauf verteilen.
- Das Schichten so lange wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Béchamelsauce und einer großzügigen Menge geriebenem Käse bestehen.
- Die Lasagne im vorgeheizten Backofen 45 Minuten bis 1 Stunde backen, bis sie goldbraun ist.
- Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Du hast keine Zeit oder Lust zum Einkaufen?
Dann mache dir das Kochen noch leichter: Wir haben einige Produkte für dich zusammengestellt, mit denen du deine Lasagne schneller und einfacher zubereiten kannst.
Kann man Lasagne schon einen Tag vorher vorbereiten?
Um die Lasagne einen Tag im Voraus vorzubereiten, kannst du sie wie gewohnt schichten, mit Béchamelsauce und Käse bedecken und dann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag musst du sie nur noch aus dem Kühlschrank nehmen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Die längere Ruhezeit ermöglicht es den Aromen, sich miteinander zu verbinden und die Lasagne wird noch aromatischer.
Ein Tipp: Wenn du die Lasagne im Voraus vorbereitest, könnte es sein, dass sie etwas länger im Ofen backen muss. Achte darauf, dass sie wirklich durch ist, bevor du sie servierst.
Warum Lasagne ruhen lassen?
Das Ruhenlassen der Lasagne vor dem Servieren ermöglicht es den Aromen und Saucen, sich besser zu verbinden. Während der Ruhezeit kann die heiße Lasagne etwas abkühlen, und die Schichten setzen sich, wodurch das Gericht beim Servieren besser zusammenhält. Dies führt zu einer angenehmen Konsistenz und einem ausgewogenen Geschmackserlebnis, da die Aromen sich intensivieren und besser zur Geltung kommen können.
Woher weiß man, dass die Lasagne fertig ist?
Die Lasagne ist in der Regel fertig, wenn die oberste Schicht goldbraun und knusprig ist. Um sicherzugehen, dass sie durchgegart ist, kannst du mit einem Messer vorsichtig in die Mitte der Lasagne stechen und prüfen, ob die Nudeln weich sind. Die Sauce sollte gut eingezogen, und der Käse auf der Oberfläche sollte geschmolzen und leicht gebräunt sein. Die Garzeit kann je nach Rezept und Ofen variieren, daher ist es ratsam, die Lasagne während des Backvorgangs im Auge zu behalten. Wenn die Lasagne zu schnell bräunt, kannst du sie mit Alufolie abdecken, um ein Überbacken zu verhindern.
Es ist wichtig, die Lasagne vor dem Servieren etwa 5 bis 10 Minuten ruhen zu lassen, damit sich die Aromen setzen und die Schichten besser halten können.
Was ist der Unterschied zwischen Lasagne und Auflauf?
Der Hauptunterschied zwischen Lasagne und Auflauf liegt in den verwendeten Nudeln. In der Lasagne werden typischerweise flache, rechteckige Lasagneblätter verwendet, während im Auflauf verschiedene Nudelsorten wie Penne, Rigatoni oder Farfalle verwendet werden können. Ein weiterer Unterschied besteht in der Art der Schichtung. Lasagne wird in Schichten aus Nudeln, Fleischsauce, Béchamelsauce und Käse aufgebaut und dann im Ofen gebacken. Die Schichten werden oft wiederholt, um das charakteristische Schichtmuster zu erhalten. Aufläufe hingegen können unterschiedliche Zutaten und Schichten enthalten und müssen nicht unbedingt nach einem bestimmten Muster geschichtet werden.
Während Lasagne ein klassisch italienisches Gericht ist und oft mit einer würzigen Bolognese-Sauce oder anderen Fleischsaucen assoziiert wird, kann ein Auflauf eine Vielzahl von Zutaten enthalten, einschließlich Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Die Backmethode ist ebenfalls unterschiedlich. Lasagne wird normalerweise im Ofen gebacken, während ein Auflauf sowohl im Ofen als auch auf dem Herd oder in anderen Kochgeräten zubereitet werden kann.
Wenn Du Deinen Fleischkonsum reduzieren, oder Lasagne für Vegetarier machen möchtest, probiere unser Rezept für Parmigiana di Melanzane.
„Lasagne – ein Rezept für Glück, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.“
Eine Antwort